- og:locale:alternate: de-DE
- og:type: article
- og:article:author: Sebastian Holzschuh
- og:image:type: image/jpeg
- og:image:width: 1170
- og:image:height: 613
- og:email: info@allvisual.ch
- og:site_name: https://www.xmii.de
SAP® Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII) verbindet die Produktionsebene mit dem SAP-Backend und bringt so mehr Transparenz in Ihre Produktionsprozesse.
Aus dem Inhalt:
- SAP MII - Eine Einführung
- SAP NetWeaver® Composition Environment
- Administration von SAP MII
- Workbench
- Visualisierung
- Anbindung von Drittsystemen
- SAP MII-Implementierungsprojekt: 'ACME-Motorenwerke', Blueprint, Systemarchitektur, Start der Entwicklung, Projektabnahme, Erweiterungen für SAP MII
Erfahren Sie unter anderem, wie Sie mit einfachen Mitteln eine Renaissance Ihrer Fertigungssoftware einleiten und funktional ausgereifte, sowie optisch ansprechende und vorallem dynamische Applikationen erstellen.

Dieses BDE Terminal wurde mit HTML / CSS und JavaScript (AJAX + Prototype) entwickelt und nutzt bei einigen Funktionen die herausragenden Eigenschaften von freien Flex Applikationen, wie die nachfolgende Analyse-Funktionalität der bereits genannten BDE, welche dynamische 3D Charts verwendet:
Dieses Buch ist Ihr Begleiter für die Implementierung mit SAP MII. Sie lernen SAP MII von Grund auf kennen - Aufbau, Administration, Integration in die SAP-Landschaft - und erfahren viel Wissenswertes zur Workbench sowie zur Visualisierung und zur Anbindung von Drittsystemen. Ein ausführliches Projektbeispiel zeigt Ihnen, wie Sie SAP MII nach konkreten Vorgaben planen, entwickeln und implementieren. Zu allen Fragen rund um SAP MII finden Sie hier handfestes Wissen und zahlreiche Anknüpfungspunkte aus der und für die Praxis.
Ausführliche Informationen zu diesem Buch finden Sie unter www.rheinwerk-verlag.de